menü

status

online seit 6942 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

September 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > themen > kurioses

Donnerstag, 26. Oktober 2006

Schwachstelle im Internet Explorer 7 hilft Phishern

So gelingt es Secunia durch einfaches Anhängen bestimmter Zeichen an eine URL, die angezeigte Adresse in der Adressleiste eines Pop-up-Fensters zu fälschen: In der Demo zeigt die Adressleiste www.microsoft.com an, obwohl der Inhalt von Secunia stammt.
super.. das funktioniert auch nur bei genau einer einzigen aufloesung..
so ein paar leerzeichen hinten anfuegen, damit die url nach hinten durchscrollt kann ich auch... wenn sowas heutzutage schon als schwachstelle gilt, dann stehen den boesen jungs aber schwere zeiten bevor..
Peinliche 'Sicherheitslücke', die Secunia da entdeckt hat...

Sonntag, 27. August 2006

Grundverblödung der Spammer


wie grundverbloedet muss man als spammer eigentlich sein? diese ewigen rechtschreibfehler in spam- und phishingmails fallen echt auf... gerade wieder sowas bekommen:
Subject: Security Center - Account Informations !!!
erwarten die ernsthaft, dass ich auf eine email klicke in der ein rechtschreibfehler ist und am ende drei rufzeichen (davon eins geplenkt) stehen?!

Dienstag, 15. August 2006

"Katrina"-Notunterkünfte: Fema muss 118.000 Schlösser austauschen

Weil ein Hersteller nur 50 verschiedene Schlösser in die Türen der Wohncontainer für "Katrina"-Opfer eingebaut hat, müssen jetzt 118.000 Schlösser ausgetauscht werden.
zunaechst mal ist es ja wohl schockierend, dass die leute noch immer in notunterkuenften leben - seit dann ja wohl mittlerweile einem jahr.
davon abgesehen: in der weiterfuehrenden schule, die ich vor jahren besucht habe, gab es mal ein riesen theater weil ein abgenutzter schluessel in ein anderes schloss passte. leider ist bevor die letzte kontrollinstanz das ueberpruefen konnte, der schluessel abhanden gekommen.. sonst haetten wohl auch einige schloesser ausgetauscht werden koennen. das vorhaengeschloss war uebrigens von der marke burg.

Samstag, 5. August 2006

Marke "Gelbe Seiten" der Telekom gelöscht

Es handele sich bei diesen Begriffen nur um allgemein gültige Beschreibungen für bestimmte Dienste, die nicht geschützt seien, [...]
kann ich nicht so wirklich nachvollziehen: wenn ich ein produkt habe und es "gelbe seiten" nenne, dann kann ich den begriff doch auch schuetzen lassen..? nur weil man einen sehr hohen bekanntheitsgrad hat, bedeutet das ja noch lange nicht, dass mein produktname deswegen weniger schuetzenswert ist. die marken tempo oder tesa sind ja auch nicht auf einmal allgemein gueltige beschreibungen, nur weil man schonmal nach einem tempo fragt, statt nach einem taschentuch (selbiges bei tesafilm / klebestreifen). waer ja auch noch schoener wenn dann demnaechst jeder tempo auf seine taschentuecher drucken darf und man selber auf die suche gehen muss welches denn nun die richtigen sind.

Mittwoch, 2. August 2006

Betrachtungsweise


zwei news-artikel ueber die selbe pressemitteilung:

Electronic Arts kann Verluste verringern
EA weitet Verluste aus

der satz "alles eine frage der betrachtungsweise" trifft in diesem falle wohl mehr als gut zu..

Samstag, 22. Juli 2006

Microsoft preist Erfolg und Zuverlässigkeit der WGA-Prüfung

Unter den rund 300 Millionen bisher durchgeführten Prüfungen seien ein Fünftel der Lizenzen als ungültig erkannt worden, bei denen es sich meistens um gestohlene Schlüsselnummern von Volumenlizenzen handele.
"nur" ein fuenftel - das geht ja noch.. wird wohl daran liegen, dass mit computern zusammen auch viele windows versionen verkauft werden..
So soll der Lizenzschlüssel einer US-amerikanischen Uni auf mehr als einer Million chinesischer PCs aufgetaucht sein.
haha - selber schuld. wer nicht damit rechnet, dass sein volumenlizenzkey von uni-rechnern ausgelesen wird, der hats auch nich besser verdient. gerade an universitaeten tummelt sich so viel gesocks rum.. das das nur bei einer uni passiert ist wundert mich daran eigentlich am meissten.

Montag, 17. Juli 2006

Space Shuttle: Die "Discovery" ist gelandet

Um 15.14 Uhr deutscher Zeit sollte die "Discovery" in Florida landen, um genau 15.15 war es so weit.
wie witzig - um genau 12:38 deutscher zeit erschien dieser artikel im rss feed der kategorie wissenschaft...... flux-kompensator?

Dienstag, 4. Juli 2006

Travellerportal: Couchsurfing ist tot - es lebe Couchsurfing

Eine Festplatte ging zu Bruch, das Backup versagte. Eine Woche lang schien es ganz so, als ob die 90.000 Mitgliederprofile, die Nachrichten, ja, ein ganzer Lebensstil von weltoffenen Rucksackreisenden abrupt verloren war.
also.. ich sage ja nicht, dass ich immer fuer alles die perfekte backupstrategie habe.. und ich behaupte auch nicht, dass ich ueberhaupt fuer alles backups habe.. aber die sachen die mir wichtig genug erscheinen (und nach der weinerlichen beschreibung in dem artikel wuerde ich doch vermuten, dass es das fuer den betreiber war), da habe ich backups.. und zwar taegliche. und bei mir wird auch generell kein backup geloescht. es wird einfach schlichtweg alles aufgehoben. so gross ist der platzbedarf nicht - und wenn es doch mal zu viel wird, dann wird eben das backup zu einem bestimmten zeitpunkt verifiziert und alles davor geloescht. ich hebe dann z.b. immer noch das letzte backup jedes monats auf, wenn ich denn mal loesche. so habe ich ca. ein halbes jahr taegliche sicherungen und davor halt monatsweise. da mir die datenmenge zu enorm ist, hebe ich von dieser seite z.b. nur die texte auf - die bilder sichere ich alle jubeljahre mal, wenn mir gerade der sinn danach steht. aber so gar keine sicherungen zu haben.. das halte ich irgendwie doch fuer grob fahrlaessig.

Dienstag, 30. Mai 2006

Gentlemen's Ball Scratcher

definitiv mein persoenliches "gadget of the week" ;)

Freitag, 14. April 2006

Aprilscherze aus Nordkorea?


Nordkorea will IT-Supermacht werden
Nordkorea ist einer der letzten weißen Flecken im Internet, fast kein Einwohner besitzt einen Computer. Jetzt beschloss das Regime des isolierten stalinistischen Landes den Aufstieg zur Technologie-Nation. Bis 2022 soll das Land zu den führenden Technologie-Staaten gehören, so die Pläne der nordkoreanischen Regierung.
der 1. april ist doch schon vorbei...
nächste seite