menü

status

online seit 6755 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

März 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > themen > internes

vorherige seite

Donnerstag, 8. Juni 2006

Referrer Spam


es mag zwar in den backlinks unter den beitraegen und der referrerliste nicht den eindruck erwecken, aber auch meine seite wird von referrerspammern ganz gut zugemuellt. die obersten 30 oder 40 eintraege in meiner awstats-referrerliste bestehen nur aus spam. fuer antville wurde erst vor ein paar tagen ein patch veroeffentlicht, der aber, wenn ich das richtig verstanden habe, am besten funktioniert, wenn eine groessere antville installation mit einer enormen menge an spams zugemuellt wird. es ist hier zwar unangenehm, aber nicht so schlimm, dass ich vermuten wuerde, dass das der patch hier sinnvolle ergebnisse liefert.
also bin ich anderweitig auf die suche gegangen.. dabei gefunden habe ich eine reihe von anleitungen die nach diesem schema arbeiten - die methode finde ich allerdings eher ungeschickt. nach weiterer suche habe ich einen kommentar bei slashdot gefunden. die da beschriebene methode ist zwar auch nicht unbedingt die eleganteste, aber immerhin erscheint sie mir deutlich sinniger als 1000 rewriteconds in die httpd.conf aufzunehmen. die sache mit limit und limitexcept hat bei mir aus unerfindlichen gruenden nicht funktioniert.. das macht aber nichts, da ich ja mit mod_jk und helma sowieso auf mod_rewrite zurueckgreife - da hilft mir dann auch eine einzelne rewritecond weiter, die auf vorhandensein der vorher gesetzten environmentvariable prueft.
derzeit wird noch eine etwas unaesthetische fehlermeldung ausgegeben, wenn man einen referrer hat, der in meiner blacklist steht.. da werde ich in den naechsten tagen mal was schoeneres machen, was einen echten besucher auch automatisch (mit geaendertem referrer) auf die seite mit den inhalten zurueckleitet.. die referrerspambots beachten weiterleitungen naemlich nicht - und ein "false-positive user" bekommt so fast nichts vom filter mit.
wenn jemand also seit aeh.. vor ein paar minuten.. nur noch fehlermeldungen sieht, bitte mal bei mir melden, dann muesste ich meine blacklist etwas anpassen.

Montag, 5. Juni 2006

mediumint(10) endet bei 8388607


einigen (mindestens drei) leuten war sicherlich aufgefallen, dass der beitrag "Dogs" erst ohne bild online stand.. ich hatte allerdings in dem moment keine zeit zu gucken, woran das lag. mein script hatte das bild auch nicht bei flickr hochgeladen, es war also irgendwas groesseres schief gegangen. eben hatte ich dann die zeit mal genauer nachzugucken.
zunaechst mal habe ich mein script einfach nochmal laufen lassen.. das foerderte folgenden fehler zutage:
com.mysql.jdbc.MysqlDataTruncation: Data truncation: Out of range value adjusted for column 'SITE_DISKUSAGE' at row 1
da das als xmlrpc error kam hat mein script an der stelle (folgerichtig) die verarbeitung abgebrochen.. der flickr upload und das anhaengen des bildes an den beitrag kommt spaeter.. ist also nicht passiert. die frage warum das bild nicht am beitrag war, waere also geklaert.. das problem dadurch aber nicht geloest.
nachdem ich mit hilfe der fehlermeldung kurz bei google recherchiert habe, habe ich herausgefunden, dass mysql 5 wohl restriktiver als seine vorgaenger ist. d.h. wenn man einen wert in ein feld speichern will, der da nicht rein passt - in meinem falle mehr als 8388607 in das feld SITE_DISKUSAGE - dann wird eine meldung ausgegeben (und der wert angepasst), statt einfach nur stillschweigend den wert passend zu machen. die loesung des problems liegt also nahe: das feld groesser machen. ich habe das feld nun per

alter table AV_SITE change SITE_DISKUSAGE SITE_DISKUSAGE int(11) unsigned null;

auf int(11) UNSIGNED gestellt - sollte ich diese 4GB grenze irgendwann knacken, werde ich mir wohl erstmal gedanken machen, wofuer ich den ganzen platz verwendet habe..

Mittwoch, 31. Mai 2006

Neuer Header


faellt ja sicherlich jedem direkt auf.. ich weiss noch nicht, ob ich den drin lasse oder noch weiter nach einem geeigneten bild suche, aber ich hatte mich an dem alten irgendwie satt gesehen.. es musste mal was neues her.

Samstag, 27. Mai 2006

Downtime


huch.. keine ahnung was da wohl los war.. der helma server lief einfach nicht mehr.. den logdateien nach seit ungefaehr 2 uhr heute nacht..

Dienstag, 2. Mai 2006

Umzug


Ich habe gerade einen etwas älteren Beitrag gesucht, in dem ich angekündigt hatte, daß ich diese Seite mal wieder umziehen wollte... Voller Erschrecken habe ich auf das Datum geschaut: 27.12.2005.
Tjoa.. Die Psychologie des Aufschiebens hatten wir ja schon neulich.. Ich exerziere sie hier in Perfektion vor. Allerdings ist der Umzug nun heute endlich passiert. Ein Thema weniger, das ich vor mir herschiebe. Bin ich nun die erste Antville Installation auf einem Server mit FreeBSD?
Es könnte sein, daß die Seite etwas langsamer ist als vorher.. Das liegt daran, daß der "neue" Server etwas schwächer auf der Brust ist, als der alte.. Ansonsten müsste aber alles wie vorher sein. Sollten irgendjemandem irgendwelche sonstigen Seltsamkeiten auffallen: bitte hier melden.

Sonntag, 12. März 2006

Kleiner Ausfall


tja keine ahnung was hier passiert war.. der apache ist heute morgen zu unbestimmter zeit einfach stehen geblieben. als ich heute mittag reingeschaut habe waren da nur noch zwei verwaiste childs am rumgammeln.. die letzten eintraege in den logdateien sind von ungefaehr 9 uhr, ich vermute also mal, dass bis dahin alles funktioniert hat.. die zugriffsstatistik sagt allerdings, dass schon wesentlich vorher was nicht mehr richtig funktioniert haben muss.. ansonsten ist leider nichts in richtung fehlermeldungen zu sehen.. waer ja auch zu einfach gewesen. hoffen wir also, dass es nicht nochmal vorkommt.

Montag, 9. Januar 2006

Hotlinking von meinen Bildern


nachdem ich vor einem 3/4 jahr ja schonmal geschaut hatte und festgestellt habe, dass das hotlinking problem bei mir nicht so gravierend ist, habe ich heute nochmal durch meine logdateien geschaut.. und ich muss sagen: mittlerweile ist es gravierend.
die referrerliste besteht zum ueberwiegenden teil aus bildern die gehotlinkt wurden.. den allerletzten ausweg (anzeigen von bildern unter fremden domains generell unterbinden) wollte ich aber noch nicht rausholen.. daher habe ich jetzt erstmal das hotlinken von bestimmten urls etwas grosszuegiger unterbunden.. u.a. duerften die meissten foren und auch einige blogs nicht mehr funktionieren.
den vogel abgeschossen hat uebrigens ein maedchen aus kanada, dass dieses bild nicht nur gehotlinkt hat, sondern es dabei gleich als hintergrundbild fuer ihre seite genommen hat. grandios! und dann gibts da noch kwick.de - eine mir aeusserst suspekte seite. die gesamte userschaft scheint noch nie was vom urheberrecht gehoert zu haben, denn die tauchen mit abstand am haeufigsten in den logs auf.. alle diese ganzen leuten bekommen jetzt ein nettes kleines bildchen mit einem ueberaus freundlichen (im vergleich zu der tatsache, dass sie bandbreiten- und bilderdiebstahl betrieben haben) text praesentiert, der sie darueber aufklaert, dass sie ihre bilder gefaelligst woanders suchen sollen.
vor laengerer zeit hatte ich schon mal einen filter eingebaut, damit die bilder nicht mehr fuer ebay auktionen benutzt werden koennen.. der hatte schonmal durchschlagenden erfolg - von ebay habe ich fast nichts mehr in den logs. hoffen wir mal, dass meine jetzige aktion es auch wieder ein wenig eindaemmt.
sollte irgendein rss reader versehentlich ebenfalls im filter gelandet sein, einfach kurz melden (am besten an diesem beitrag per kommentar), dann nehme ich den vom filter aus.

Dienstag, 18. Oktober 2005

(Be)sucher weg


sehr seltsam.. meine "referrer der letzten 24 stunden"-liste hat sich gestern von einem tag auf den anderen in der laenge halbiert.. und heute isses nochmal um die haelfte weniger geworden.. gibt bestimmt naechste tage 'nen google pagerank update und diesmal bin ich nicht wieder unter den privilegierten, die aufgestuft werden.. hab ich irgendwie auch verdient.. ich bin nicht wirklich zum schreiben gekommen. asche auf mein haupt.

Sonntag, 11. September 2005

Umzug, Part II


der umzug hat soeben stattgefunden. ich entschuldige mich fuer kleinere unannehmlichkeiten in der letzten stunde, ich mache sowas auch nicht jeden tag.

Mittwoch, 24. August 2005

Blogcounter schon wieder langsam - mit Lösung


ich habe endlich die loesung zu meinem blogcounter.de Ausfallsproblem gefunden.. man muss einfach nur den javascript aufruf (und wirklich nur den, nicht den rest) ganz ans ende der seite ausserhalb aller tabellen und divs befoerdern.. dann wird das javascript erst ausgefuehrt, wenn der browser bereits alles andere gerendert hat.. und dann kann der besucher schon alles sehen, waehrend das (langsame) blogcounterbildchen noch geladen wird.. :)
nächste seite