Die neue Schnelligkeit
Nach über fünf Jahren war es letztes Wochenende endlich so weit. Mein bisheriger Server wurde gegen ein Modell mit aktuellerer Hardware ausgetauscht. Ausschlaggebend für den Neukauf waren eigentlich zwei Gründe. Zum einen hatte ich die Sorge, daß über kurz oder lang eine Komponente ihren Dienst verweigern könnte und zum anderen konnte der Rechner mit meinen Anforderungen einfach nicht mehr mithalten. Zum Schluß merkte man recht deutlich, daß die Maschine praktisch den ganzen Tag lang im kleinen Rahmen am Swappen war. Man konnte es auch dieser Webseite anmerken, die zwischendurch immer mal wieder mit moderat langsamen Ladezeiten auffiel. Eine simple Erweiterung des RAMs hätte sicherlich noch für ein bis zwei Jahre Besserung gebracht, allerdings fehlte auch an anderen Stellen hin und wieder einfach etwas mehr Dampf unter der Haube.
Daher war ich nun nahezu den ganzen Sonntag unterwegs und Dampf ist jetzt reichlich vorhanden. Da sich zufällig (für 5 Uhr morgens) eine Mitfahrgelegenheit ergeben hatte, ging es pünktlich, aber früh los. Um kurz nach 7 Uhr waren wir an der Location angekommen und der Betreiber des RZs fuhr ebenfalls gerade vor. Hier auch noch einmal vielen Dank in diese Richtung, daß ich selbst zu solch unchristlichen Zeiten für eine schon länger geplante Aktion ins RZ konnte. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten - ich war schließlich noch nie dort - haben wir den neuen Server in Betrieb genommen und ich konnte mit der Migration der Daten und Services beginnen. Gegen 12 Uhr waren die größten Datenbatzen kopiert und die wichtigsten Dinge in Betrieb genommen, also habe ich mich langsam auf die Heimreise begeben. Interessanterweise ist die schnellste Bahnverbindung 4:10h lang mit einem Mal umsteigen und die günstigste dauert 5h mit dreimaligem Umsteigen. Die Wahl fiel nicht schwer.
Die neue Maschine ist mit einem 3GHz Core2 Duo und 4GB RAM bestückt. Und damit die CPU nicht so viel schneller rechnet als die Daten nachkommen, liegen diese nun auf einem Hardware RAID 1. Das bringt eine gute Ausfallsicherheit und einen nicht zu verachtenden Performancegewinn beim Lesen.
Ich bin mir sicher, wenn ich diese Hardware ausgelastet bekomme (und das wird hoffentlich noch ein Weilchen dauern), dann verdiene ich damit auch genug Geld, um mir noch größere leisten zu können.
Daher war ich nun nahezu den ganzen Sonntag unterwegs und Dampf ist jetzt reichlich vorhanden. Da sich zufällig (für 5 Uhr morgens) eine Mitfahrgelegenheit ergeben hatte, ging es pünktlich, aber früh los. Um kurz nach 7 Uhr waren wir an der Location angekommen und der Betreiber des RZs fuhr ebenfalls gerade vor. Hier auch noch einmal vielen Dank in diese Richtung, daß ich selbst zu solch unchristlichen Zeiten für eine schon länger geplante Aktion ins RZ konnte. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten - ich war schließlich noch nie dort - haben wir den neuen Server in Betrieb genommen und ich konnte mit der Migration der Daten und Services beginnen. Gegen 12 Uhr waren die größten Datenbatzen kopiert und die wichtigsten Dinge in Betrieb genommen, also habe ich mich langsam auf die Heimreise begeben. Interessanterweise ist die schnellste Bahnverbindung 4:10h lang mit einem Mal umsteigen und die günstigste dauert 5h mit dreimaligem Umsteigen. Die Wahl fiel nicht schwer.
Die neue Maschine ist mit einem 3GHz Core2 Duo und 4GB RAM bestückt. Und damit die CPU nicht so viel schneller rechnet als die Daten nachkommen, liegen diese nun auf einem Hardware RAID 1. Das bringt eine gute Ausfallsicherheit und einen nicht zu verachtenden Performancegewinn beim Lesen.
Ich bin mir sicher, wenn ich diese Hardware ausgelastet bekomme (und das wird hoffentlich noch ein Weilchen dauern), dann verdiene ich damit auch genug Geld, um mir noch größere leisten zu können.
geschrieben am 12. Februar 2008, 00:02 in erlebnisse