menü

status

online seit 6942 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

September 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > themen > bilder

Sonntag, 4. Oktober 2009

Nach langer Zeit ...


... habe ich heute zwei Dinge mal wieder getan:

1) Den Zoo besucht, um Fotos zu machen
2) Hier einen Beitrag veröffentlicht

Der Beitrag beschränkt sich allerdings auf ein paar Fotos vom Zoobesuch. :-)




(anklicken für großbildansicht)

Montag, 26. Januar 2009

Mal 'was neues


Zur Abwechslung gibt es heute keinen Sonnenuntergang, sondern einen Sonnenaufgang.

Ich war vor ein paar Tagen auf dem Weg zur Arbeit mal etwas früher dran und habe die Chance direkt genutzt, um von einer bestimmten Stelle aus, die mir schon häufiger als potenziell schönes Motiv aufgefallen war, ein Foto vom Sonnenaufgang zu machen.

IMG_7851

Als ich fertig war, hatte sich das mit dem "früher dran" sein auch mittlerweile erledigt. ;-)

Sonntag, 11. Januar 2009

Ganz Münster auf dem Aasee


... oder so kam es einem zumindestens vor, wenn man heute dort war.

Während wohl die meisten Leute nur zum Rumlaufen gekommen waren, und man sogar vereinzelt einige todesmutige Schlittschuhläufer beobachten konnte, gab es dort aber auch einige Fotografen - inkl. mir. Ich hatte gestern schon versucht Fotos zu machen, aber leider stand die Sonne schon ab ca. 14 Uhr so ungünstig, daß die meisten am Ende nicht gut aussahen. Daher bin ich heute zwei Stunden früher dort gewesen und es hat sich gelohnt. Der Himmel war zwar nicht so frei wie gestern, dafür war die Ausleuchtung besser und vor allem gleichmäßiger.

Dieses Bild ist zwar bei weitem nicht das beste des Tages, aber es passt am besten zur Überschrift.
IMG_7828

IMG_7703 IMG_7713 IMG_7733 IMG_7747 IMG_7753 IMG_7756 IMG_7764 IMG_7773 IMG_7778 IMG_7782 IMG_7787 IMG_7791 IMG_7841

"Der Steg" und eins der Gebäude die erst vor wenigen Jahren gebaut worden sind.
IMG_7720 IMG_7808

Die Spuren der Leute, die schon zu früh auf dem Aasee herumgelaufen und -gefahren sind, sind teilweise deutlich zu erkennen.
IMG_7750 IMG_7751 IMG_7725 IMG_7799

Unter der Torminbrücke ist die einzige Stelle, die nicht übermäßig buckelig ist und an der man daher Schlittschuhlaufen kann.
IMG_7823 IMG_7742

Sonnenuntergang am Aasee


Wie auch einige tausend andere Leute, war ich heute am Aasee. Bevor ich davon einige Fotos poste, gibt es allerdings erstmal eins von gestern. Auf dem Rückweg vom Zoo gab es nämlich einen sehr schönen Sonnenuntergang zu beobachten. Und für alle die nicht da waren, gibt es hier ein Bild. ;-)

Der im Rotbereich geradezu schichtartig anmutende Farbverlauf ist ürbrigens kein JPEG Artefakt, sondern sah wirklich so aus.

Dienstag, 30. Dezember 2008

Farblos und nebelig


Ich war heute einen kleinen Umweg gefahren, um am Aasee vorbeizukommen. Es gab eine gute und eine schlechte Entdeckung zu machen. Die gute war, daß der Aasee mittlerweile zugefroren ist. Vielleicht kann man diesen Winter ja sogar noch mal draufgehen. Die schlechte war, daß heute irgendwie überhaupt kein Fotowetter war. Alle Bilder die ich gemacht habe wirken farblos und nicht sehr lebendig.

An der Stelle des Aasees, die traditionell als letztes zufriert (an der Goldenen Brücke), hatte sich wie gewöhnlich eine große Menge Enten versammelt. Zumindestens dort konnte ich ein paar nette Bilder machen. Dieses ist mein Favorit.

IMG_7474

Und heute Abend waren wir noch in der Stadt und ich habe von meiner Lieblingsposition aus ein paar Langzeitbelichtungen vom Prinzipalmarkt gemacht. Die sind eigentlich ganz gut geworden, allerdings fing es zu der Zeit gerade an nebelig zu werden, was man auch ein wenig auf den Fotos erkennen kann. Da die Fotos alle mehr oder weniger identisch aussehen, gibt's auch hier nur meinen Favoriten.

IMG_7487

Sonntag, 28. Dezember 2008

Dendrobates Leucomelas


Es ist gar nicht so einfach, wie man sich das vorstellt, ein Foto von diesen Fröschen zu machen.

Zum einen sind die Frösche nicht immer gut zu sehen (und schonmal gar nicht in einem guten Bildausschnitt zu erwischen) und zum anderen ist es in den Terrarien so dunkel, daß man selbst bei ISO 800 noch mit 1/20 Sek. Verschlußzeit arbeiten muß, um später nicht nur Schwarz mit Rauschen zu haben. Welche Blende richtig ist, muß ich ein anderes mal nochmal ausprobieren, denn die Einstellung 6,3 ist - obwohl Lichttechnisch sehr gut - wie am rechten Hinterbein (deutlich) und an der Nase (nicht so deutlich) zu erkennen, noch zu offen gewesen.

Ich hatte vor einiger Zeit schon mehrfach versucht die Frösche zu fotografieren, was allerdings grandios gescheitert ist. Ohne das neue Objektiv hätte ich das Bild also nicht machen können, weswegen es eindeutig in die Kategorie "erfolgreicher Test" fällt.
IMG_7362

Freitag, 26. Dezember 2008

Die neuen Aaseeterrassen 2.0


Da mir der Weihnachtsmann ein neues Objektiv unter den Baum gelegt hat und heute ja genialerweise gleich so schönes Wetter war, habe ich es auch direkt mal ausprobiert.

Auf der Suche nach einem guten Motiv bin ich zunächst eine Weile durch die Stadt gefahren. Leider stand die Sonne jahreszeitbedingt selbst Mittags so tief, daß die meisten Gebäude im Schatten der gegenüberliegenden Gebäude waren - und die, die es nicht waren, gaben kein schönes Foto ab.

Beim Rumfahren fiel mir dann wieder ein, daß an den neuen Aaseeterrassen ja eine künstliche Eisbahn zum Schlittschuhlaufen aufgebaut worden ist. Dort stand die Sonne zwar auch nicht optimal, aber schon erheblich besser als in der Stadt.

IMG_7153 ...moblogged. IMG_7159 ...moblogged. IMG_7165 ...moblogged. IMG_7167 ...moblogged. IMG_7171 ...moblogged. IMG_7174 ...moblogged. IMG_7175 ...moblogged. IMG_7178 ...moblogged. IMG_7179 ...moblogged. IMG_7180 ...moblogged. IMG_7188 ...moblogged.
(anklicken für großbildansicht)

Als nächstes bin ich dann ein wenig auf den Stegen rumgelaufen ...
IMG_7199 ...moblogged. IMG_7201 ...moblogged. IMG_7205 ...moblogged. IMG_7211 ...moblogged. IMG_7215 ...moblogged.
(anklicken für großbildansicht)

... und zum Schluß einmal um den "neuen Aasee" gefahren.
IMG_7226 ...moblogged. IMG_7228 ...moblogged. IMG_7239 ...moblogged. IMG_7250 ...moblogged. IMG_7257 ...moblogged. IMG_7270 ...moblogged. IMG_7280 ...moblogged.
(anklicken für großbildansicht)

Danach hatte ich erstmal genug Fotos geschossen und es war an der Zeit zuhause zu sichten, ob die neue Optik was taugt.
Ergebnis: Ja

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Weihnachtsmarkt an der Lambertikirche


Es war ganz schön langwierig zwischen mit ganzen Leuten die dort herumlaufen ein gutes Foto zu machen.

Langzeitbelichtungsfotos kann man quasi nur mit einer Fernbedienung oder dem Zeitauslöser machen. Ich besitze keine Fernbedienung und der Zeitauslöser bei meiner EOS 400D ist leider fest auf zehn Sekunden vorprogrammiert. In zehn Sekunden kann sich auf einem Bild viel ändern. :(
IMG_6757

Montag, 28. Juli 2008

Völlig überzogene Farben


Normale Fotos werden auf die Dauer langweilig, daher gibts heute mal ein sehr künstlich aussehendes.
Ich habe eigentlich nur ein paar Schieberegler verschoben und schon sieht das Foto aus wie ein Werbefoto für einen Kurort oder eine Karibikinsel.
IMG_4781

Montag, 7. Juli 2008

Neues Arbeitstier


Nachdem ich Anfang des Jahres schon meinen Server hardwaremäßig etwas aufgestockt habe, war nach langen Jahren des Arbeitens mit einem 1 GHz Celeron und nicht ganz so langem Arbeiten mit einem gespendeten, gebrauchten 2,4 GHz Celeron vergangene Woche auch mein Desktoprechner dran.

Der Plan war einfach: Ich brauche ein neues Herzstück für meinen Computer, am liebsten einen 3 GHz Core2 Duo von Intel. Und es kam in diesem Zuge natürlich genau wie ich befürchtet hatte: Board, RAM und Grafikkarte waren mittlerweile ähnlich veraltet, wie die CPU und mußten ebenfalls neu gekauft werden. Hmpf. Vielen Dank liebe Hardwareindustrie.

Die meisten Leute werden die Geschwindigkeit aktueller CPUs kennen und der Rest wird nichts darüber hören wollen, daher muß ich dazu wohl nichts schreiben. Was ich aber zeigen möchte ist das Foto das ich vor dem Einbau gemacht habe, denn diese CPUs sehen schon ein wenig edel aus.
IMG_4480
nächste seite