menü

status

online seit 6832 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > themen > autos

Freitag, 13. Januar 2006

Mini Concept Detroit

ansich ganz schick, die kiste.. aber auf dem bild von schraeg oben mit den ausgeklappten tueren sieht er doch irgendwie wie ein ghostbustersmobil in klein aus.. und mit den split-doors hinten ein ganz klein wenig wie ein umlackierter leichenwagen.. ;)

P0023054_MINI_Concept_Detroit P0023055_MINI_Concept_Detroit P0023056_MINI_Concept_Detroit P0023057_MINI_Concept_Detroit P0023058_MINI_Concept_Detroit P0023059_MINI_Concept_Detroit P0023060_MINI_Concept_Detroit P0023061_MINI_Concept_Detroit P0023062_MINI_Concept_Detroit
(anklicken für großbildansicht)

Mittwoch, 11. Januar 2006

Rückruf: Beim Porsche 911 kann der Auspuff abfallen

die meldung des tages.
gefunden, vorgeschlagen und gekuert von mir.

Freitag, 17. Juni 2005

Experten fordern Tempo 120 auf Autobahn

Die Wissenschaftler fordern zum Schutz von Umwelt und Gesundheit, auf Autobahnen mittelfristig ein Tempolimit von 120 Stundenkilometer einzuführen. "Im innerörtlichen Bereich sollte mit Ausnahme von Durchgangsstraßen ein Tempolimit von 30 km/h eingeführt werden."
ich prophezeie hiermit: wer das einfuehrt kommt die naechsten 50 jahre nicht wieder an die regierung. auto faehrt im grunde jeder. und es wird sich jeder dann ueber die regierung aufregen. und bei der naechsten wahl das kreuzchen woanders machen.
60 Prozent der Bevölkerung fühlten sich zudem durch Verkehrslärm belästigt.
das ist wahr.. wenn hier mitten in der nacht ein bus (die oeffentlichen verkehrshindernissemittel) mit seinem 5000 ps dieselmotor vorbeidonnert, dann falle ich fast aus dem bett.. autos (die in der regel schneller als die busse fahren) hoere ich allerdings fast gar nicht.. wen autolaerm stoert, der soll halt dahin ziehen, wo es ruhiger ist.

Dienstag, 15. März 2005

Urteil: Riskantes Fahren kann den Führerschein kosten

Der Autofahrer hatte in einer Rechtskurve eine Fahrzeugkolonne zu überholen versucht, obwohl er die Gegenfahrbahn nicht einsehen konnte. [...] Als dem Pkw-Fahrer der Bus entgegenkam, versuchten er und auch der Busfahrer eine Vollbremsung - die jedoch zu spät gekommen wäre. Der Autofahrer konnte im letzten Augenblick auf einen Feldweg ausweichen.
ich bin ja nicht lammfromm im strassenverkehr.. aber dem gehoert der fuehrerschein wegen nicht-eignung zur fuehrung eines kraftfahrzeugs komplett und fuer immer weggenommen. fuenf monate entzug sind da noch viel zu wenig!

Mittwoch, 16. Februar 2005

Pagani Zonda F: Im Namen des Windes

Pagandi Zonda F: Front Pagandi Zonda F: Seite Pagandi Zonda F: Heck
(anklicken für großbildansicht)

also.. wirklich.. von hinten sieht er ja noch halbwegs akzeptabel aus.. aber von der seite? also bitte. das ist doch wohl ein witz. das auto ist ja hinten viel laenger als vorne.. das sieht doch scheusslich aus.

Mittwoch, 9. Februar 2005

BMW 130i: Sechser im Einser

irgendwie erinnert mich die karre an den smart roadster...

Mittwoch, 26. Januar 2005

Bremslicht-Innovation: Die entscheidende Zehntelsekunde

Denn sobald die Fahrzeugsensoren einen besonders hohen Bremsdruck registrieren, die Verzögerung einen Wert von acht Metern pro Sekunde zum Quadrat (m/s2) erreicht oder der Bremsassistent eingreift, schaltet die Bordelektronik den Warnblinker an.
[...] Untersuchungen der Entwickler haben ergeben, dass Autofahrer in kritischen Situationen als erstes nach dem Schalter für den Warnblinker suchen. "Wenn wir den Warnblinker automatisch anschalten, können wir viel für die Konzentration und die Sicherheit der Fahrer tun", sagt Peugeot-Sprecher Bernhard Voß. "Denn dann bleiben die Hände am Steuer. Und statt im Cockpit nach dem Schalter zu suchen, bleiben die Augen auf der Straße."
wenn ich mal so drueber nachdenke.. dann bin ich mir in solchen situationen in der regel selbst am naechsten.. d.h. ich konzentriere mich eher drauf, dass der eigene wagen gerade und frueh genug zum stehen kommt, als das ich bei der vollbremsung schon ueber die lieben leute hinter mir nachdenke.. erst wenn die verkehrssituation vor mir (und bis zu mir einschliesslich) entschaerft ist, fange ich an darueber nachzudenken, was man sonst noch so alles tut.. z.b. die warnblinkanlage anschalten..
weil - ganz ehrlich.. man wuenscht sich zwar keinen unfall, aber es ist eigentlich immer besser, wenn einem jemand hinten drauf faehrt, als wenn man selber bei jemandem im kofferraum parkt..