Branding nun auch bei Nokia...
bisher waren nokia handys ja eher konservativ gebranded.. nicht zuletzt auch weil nokia sich (teilweise vehement) dagegen gewehrt hat und selbst die grossen, wie vodafone, nicht viel gegen den hersteller mit dem groessten marktanteil ausrichten konnten...
nachtrag: golem hat jetzt auch einen beitrag speziell zu diesem thema veroeffentlicht.. ;)
Das kommende Series-60-Framework wird mehr Anpassungsfähigkeiten sowohl für Hersteller als auch für Netzbetreiber bieten, die eine eigene Bedienoberfläche verwenden oder spezielle Dienste sowie Applikationen einbinden können.das scheint sich wohl nun leider zu aendern. schade, nokia.. das war immer ein echtes kaufargument.. kaum branding.. bei anderen herstellern, wie z.b. bei meinem sonyericsson, muss man entweder drauf achten bei einem provider zu landen, der nicht viel oder gar nicht branded oder man muss es teuer und mit risiko entfernen (lassen)..
nachtrag: golem hat jetzt auch einen beitrag speziell zu diesem thema veroeffentlicht.. ;)
geschrieben am 14. Februar 2005, 12:02 in geeky