Datenaustausch mit Exchange-Servern für Nokia Handys
Da werden die Paranoiker direkt wieder auf den Plan gerufen, daß Nokia sich mit Microsoft in ein Bett legt. Aber ganz ehrlich: In heutigen Handys ist die Synchronisation mit Was-Auch-Immer eine Katastrophe. Selbst das einfache Versenden eines Kontakts klappt nicht immer. Wenn diese Problematik jetzt endlich mal angegangen wird und man Synchronisieren kann ohne erst propritäre Tools installieren zu müssen, dann wäre das doch mal ein echter Fortschritt. Nicht jeder hat natürlich einen Exchange Server, aber Microsoft wird sicherlich auch irgendwelche Tools zur Outlook (Express) Synchronisation zur Verfügung stellen.
Ich weiß, mit Linux geht das dann wieder nicht, aber wer setzt schon Linux auf dem Desktop ein - 5% der Leute? Maximalstens. Die meisten Handybesitzer haben nicht mal einen Computer und wenn sie dann doch mal einen bekommen, sicherlich einen mit Windows. Die lieben Linuxuser können sich ja mit den bestehenden Schnittstellen was bauen. Es ist ja nicht so, daß Microsoft hier das Rad neu erfindet (haben sie das jemals gemacht?), sondern sie machen einfach die Benutzung einer bekannten Technologie benutzerfreundlicher. Und das ist es, was die Windowsuser wollen und brauchen.
Ich weiß, mit Linux geht das dann wieder nicht, aber wer setzt schon Linux auf dem Desktop ein - 5% der Leute? Maximalstens. Die meisten Handybesitzer haben nicht mal einen Computer und wenn sie dann doch mal einen bekommen, sicherlich einen mit Windows. Die lieben Linuxuser können sich ja mit den bestehenden Schnittstellen was bauen. Es ist ja nicht so, daß Microsoft hier das Rad neu erfindet (haben sie das jemals gemacht?), sondern sie machen einfach die Benutzung einer bekannten Technologie benutzerfreundlicher. Und das ist es, was die Windowsuser wollen und brauchen.
geschrieben am 14. Februar 2005, 10:02 in geeky