reject_unverified_sender
seit kurzem habe ich bei meinem postfix mailserver die option reject_unverified_sender aktiviert. obwohl einem eigentlich ueberall von der verwendung abgeraten wird - weil es eben (angeblich) zu viele systeme gibt, die mails mit ungueltigen envelope-from adressen verschicken - muss ich doch sagen, dass es einiges bringt. der check ist zwar "teuer", schmeisst dafuer aber auch mit einer respektablen quote spam weg.
dennoch kontrolliere ich fast regelmaessig mein maillog um zu schauen, ob nicht doch etwas erwuenschtes abgewiesen wurde.. als einziger echter fehlalarm ist eigentlich nur der newsletter von xjuggler.de zu vermelden - dafuer musste ich dann auch extra eine whitelist anlegen, weil der empfaenger das ding tatsaechlich lesen wollte.
ich habe an eine meiner mailadressen den you connect newsletter von canon abonniert.. und wie mir scheint, ist der dienstleister, den canon mit dem versand beauftragt hat, nicht der professionellste. ich konnte nun einige zeit in meinen logs die regelmaessigen versuche beobeachten diesen newsletter zuzustellen.. quittiert wurden sie immer mit einem:
dennoch kontrolliere ich fast regelmaessig mein maillog um zu schauen, ob nicht doch etwas erwuenschtes abgewiesen wurde.. als einziger echter fehlalarm ist eigentlich nur der newsletter von xjuggler.de zu vermelden - dafuer musste ich dann auch extra eine whitelist anlegen, weil der empfaenger das ding tatsaechlich lesen wollte.
ich habe an eine meiner mailadressen den you connect newsletter von canon abonniert.. und wie mir scheint, ist der dienstleister, den canon mit dem versand beauftragt hat, nicht der professionellste. ich konnte nun einige zeit in meinen logs die regelmaessigen versuche beobeachten diesen newsletter zuzustellen.. quittiert wurden sie immer mit einem:
450 4.1.7 <bounces@canon.fwdto.com>: Sender address rejected: unverified address: connect to tracking.mailtrack.com[195.68.228.57]: Operation timed outda ich bei einem timeout allerdings davon ausgehe, dass dieser irgendwann behoben wird, sah ich mich nicht genoetigt den absender in meine whitelist zu stecken. stattdessen habe ich das treiben weiter beobachtet. heute (nach ueber zwei tagen) hat es "mailtrack ltd." dann doch noch geschafft seinen eingangsmailserver wieder zu aktivieren und der newsletter kam nach erfolgreicher verifizierung der absenderadresse unversehrt aber etwas verspaetet bei mir an.
geschrieben am 26. Januar 2007, 00:01 in internet