CA signierte SSL Zertifikate
nachdem ich letzte nacht mal wieder verschiedenen howtos durchprobiert habe um ssl zertifikate zu fuer meinen apache und die mailservergeschichten (wir erinnern uns) erstellen, die nicht nur selbstsigniert sind, sondern von einer eigenen certificate authority und - wie jedes mal - zunaechst klaeglich gescheitert bin, hier nun - u.a. fuer mich selber zum merken - eine kurzanleitung. grosse teile wurden aus diesem wiki entnommen.
zunaechst mal muss man ein paar aenderungen im abschnitt [ CA_default ] der openssl.cnf vornehmen:
zunaechst mal muss man ein paar aenderungen im abschnitt [ CA_default ] der openssl.cnf vornehmen:
dir = /root/CAdanach fuehrt man die folgenden befehle aus, um seine root CA zu erstellen und zu signieren:
...
#crlnumber = $dir/crlnumber
...
default_days = 1825
...
default_md = md5
$ openssl genrsa -des3 -out /root/CA/private/cakey.pem 1024
$ openssl req -new -days 1825 -key /root/CA/private/cakey.pem -x509 -out /root/CA/cacert.pem
$ openssl x509 -in /root/CA/cacert.pem -out /root/CA/cacert.crt
danach kann man mit den naechsten drei befehlen ein neues zertifikat erstellen (das dann im anschluss in der applikation eingetragen wird) und mit seiner root CA signieren$ openssl genrsa -out /root/webKey.pem 1024
$ openssl req -new -key /root/webKey.pem -out /root/webCert.req
$ openssl ca -policy policy_anything -in webCert.req -out webCert.pem
geschrieben am 26. April 2006, 11:04 in geeky