GP von San Marino: Schumacher gewinnt Duell gegen Alonso
ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin doch erstaunt. vor dem rennen hoerte man von ferrari was man von letzter und (vor allem) dieser saison kennt.. "wir kommen, wir sind konkurrenzfaehig, wir haben fortschritte gemacht".. und am ende des rennens waren sie dann doch jedes mal irgendwo auf den mittleren plaetzen zu finden. heute hat ferrari in der tat das beste aus dem, was technik und fahrer derzeit zu bieten haben, gemacht: und gewonnen. am ueberraschendsten fand ich, dass schumacher nach seinem 2. boxenstop tatsaechlich vor alonso rauskam... und zwar nicht knapp sondern mit gut vier bis fuenf autolaengen unterschied. da hat schumacher also wirklich die absolute toprunde hingelegt oder alonso wurde auf seiner ersten nach dem stop aufgehalten.. oder beides.. auf jeden fall hatte ich mit einem positionswechsel gerechnet.. alonso haette ja die ganze zeit ueber deutlich schneller gekonnt.
natuerlich haben es die rtl kommentatoren auch dieses mal wieder geschafft alle von dem nicht vorhandensein ihrer rechenkuenste zu ueberzeugen: schumachers erster stop, irgendwo um die 20. runde. oben im fernseher zu sehen, noch ungefaehr 40 runden zu fahren. der stop kam also nach einem knappen drittel des rennens.. die standzeit war nicht ausserordentlich kurz und die einblendung sagte, es is sprit fuer knapp 20 runden geflossen. der normale zuschauer denkt sich nun... faehrt er 20 runden, tankt nochmal so wie beim ersten mal und is mit zwei stops durch. die kommentatoren rechnen irgendwie 20 + 20, kommen auf die 33ste runde und erzaehlen jedem, dass schumacher 3× halten muss.. ich empfehle jedem lieber selbst zu rechnen und zu denken, wenn die kommentatoren sich am errechnen von tankstrategien versuchen ;-)
natuerlich haben es die rtl kommentatoren auch dieses mal wieder geschafft alle von dem nicht vorhandensein ihrer rechenkuenste zu ueberzeugen: schumachers erster stop, irgendwo um die 20. runde. oben im fernseher zu sehen, noch ungefaehr 40 runden zu fahren. der stop kam also nach einem knappen drittel des rennens.. die standzeit war nicht ausserordentlich kurz und die einblendung sagte, es is sprit fuer knapp 20 runden geflossen. der normale zuschauer denkt sich nun... faehrt er 20 runden, tankt nochmal so wie beim ersten mal und is mit zwei stops durch. die kommentatoren rechnen irgendwie 20 + 20, kommen auf die 33ste runde und erzaehlen jedem, dass schumacher 3× halten muss.. ich empfehle jedem lieber selbst zu rechnen und zu denken, wenn die kommentatoren sich am errechnen von tankstrategien versuchen ;-)
geschrieben am 23. April 2006, 20:04 in sport