FreeBSD 6.3-PRERELEASE
Nachdem ich mir in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einer unrühmlichen Aktion (OpenSSL Update) den SSH Daemon zersägt hatte und sämtliche Aufrufe nur noch mit einem
OpenSSH war schnell repariert, aber das Gerät war ja immer noch angeschlossen. Also schlug mein Ansprechpartner beim Hoster vor, ich könnte es doch nutzen um noch ein Update des Basissystems durchzuführen. Da das ohnehin schon länger überfällig war (der Support für FreeBSD 6.0 ist entweder schon ausgelaufen oder tut das sehr bald - meine ich gelesen zu haben), habe ich das auch gleich gemacht. Um beim Kompilieren der Welt nicht so ein Desaster zu erleben wie bei Java, hatte ich den speicherhungrigsten Prozess auf dem Server - Helma - bereits im Vorfeld beendet. Ich hätte ihn bestimmt irgendwie direkt nach Beendigung der Kompilierung automatisch wieder starten können, aber so wichtig ist diese Webseite dann auch nicht, daß sie 365 Tage im Jahr mit einer 99,99999%igen Verfügbarkeit laufen müßte.
Nach fast 13 Stunden war dann das "Projekt: Update" abgeschlossen und die Seite lief wieder. Im Anschluß habe ich noch das - kurz nach dem letzten Kompilieren erschienene (grmbl@#$%!) - Update für Java angeworfen. Das lief bis eben ohne Probleme neben dem normalen Betrieb durch und nun sollte die Kiste wieder erstmal für eine Weile ohne weitere Einschränkungen durchlaufen können. Hoffe ich.
OpenSSL version mismatch. Built against 908070, you have 90807fquittiert wurden, mußte ich leider das Angebot eines IP KVM Switches meines Hosters in Anspruch nehmen.
OpenSSH war schnell repariert, aber das Gerät war ja immer noch angeschlossen. Also schlug mein Ansprechpartner beim Hoster vor, ich könnte es doch nutzen um noch ein Update des Basissystems durchzuführen. Da das ohnehin schon länger überfällig war (der Support für FreeBSD 6.0 ist entweder schon ausgelaufen oder tut das sehr bald - meine ich gelesen zu haben), habe ich das auch gleich gemacht. Um beim Kompilieren der Welt nicht so ein Desaster zu erleben wie bei Java, hatte ich den speicherhungrigsten Prozess auf dem Server - Helma - bereits im Vorfeld beendet. Ich hätte ihn bestimmt irgendwie direkt nach Beendigung der Kompilierung automatisch wieder starten können, aber so wichtig ist diese Webseite dann auch nicht, daß sie 365 Tage im Jahr mit einer 99,99999%igen Verfügbarkeit laufen müßte.
Nach fast 13 Stunden war dann das "Projekt: Update" abgeschlossen und die Seite lief wieder. Im Anschluß habe ich noch das - kurz nach dem letzten Kompilieren erschienene (grmbl@#$%!) - Update für Java angeworfen. Das lief bis eben ohne Probleme neben dem normalen Betrieb durch und nun sollte die Kiste wieder erstmal für eine Weile ohne weitere Einschränkungen durchlaufen können. Hoffe ich.
geschrieben am 29. Oktober 2007, 23:10 in internes