menü

status

online seit 6832 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

August 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 3 
 4 
 7 
 8 
 9 
11
12
16
21
22
23
25
26
28
30
31
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Dienstag, 29.08.2006


Dienstag, 29. August 2006

Formel 1: Schumacher verliert zwei Heimrennen

das einzig interessante an dem artikel sind eigentlich die vorraussichtlichen termine der formel 1 rennwochenenden in 2007:
18. März: Melbourne/Australien
8. April: Kuala Lumpur/Malaysia
15. April: Manama/Bahrain
13. Mai: Barcelona/Spanien
27. Mai: Monte Carlo/Monaco
10. Juni: Montreal/Kanada
17. Juni: Indianapolis/USA
1. Juli: Magny Cours/Frankreich
8. Juli: Silverstone/Großbritannien
22. Juli: Nürburgring/Deutschland
5. August: Budapest/Ungarn
26. August: Istanbul/Türkei
9. September: Monza/Italien
16. September: Spa/Belgien
30. September: Schanghai/China
7. Oktober: Suzuka/Japan
21. Oktober: Sao Paulo/Brasilien

Brockhaus-Verlag setzt auf Mediawiki

Dass die Webseite auf die gleiche Softwarebasis wie Wikipedia setzt, wollte der Verlag nicht an die große Glocke hängen.
halte ich nicht fuer ungeschickt. statt fuer tausende von euros das rad neu zu erfinden, einfach eine kostenlose software zu nutzen, die die benoetigten funktionalitaeten auch hat. da braucht man sich auch gar nicht zu schaemen.. da hat jemand mit gutem marktueberblick und wirtschaftlichem sachverstand entschieden, ohne sich von irgendwelchen sinnlosen kleinfehden beeinflussen zu lassen.

Ortsbezogen flickrn

Flickr nutzt Geodaten

da das thema ansich nicht uncharmant ist, meine kamera aber ueber keinen gps empfaenger verfuegt, habe ich mir den organizr mal angesehen... ich muss sagen, dass es mir in diesem falle lieber gewesen waere, wenn google flickr gekauft haette. das yahoo maps material ist einfach grauenvoll. bis zu der zoomstufe in der yahoo strukturkarten fuer deutschland hat, hat google sogar luftbilder.. die strukturkarten sind bei google noch deutlich hochaufloesender und informationsreicher. mit dem was der organizr derzeit an karten bietet kann man allerhoechstens rudimentaer festlegen wo man sein bild gemacht hat, aber eine genaue positionierung kommt nicht in frage. dafuer muesste man die koordinaten schon selbst ermitten und den genauen wert eingeben. aber was nicht ist kann ja noch werden...

Eine Razzia, drei Meldungen


Polizeirazzia: Großeinsatz gegen Dopinghandel
Großrazzia: Polizei sprengt Dopinghändler-Ring
Doping-Razzia: Schlag gegen die Muskelmafia

drei meldungen zu ein und der selben sache im selben themenbereich an einem tag? man kanns auch uebertreiben... und es is nich so, dass das heute nur einmal vorgekommen waere.. es gibt da gleich noch ein beispiel:

Schweiz: Fünfjährige von Schülern vergewaltigt
Schweiz: Sextäter im Grundschulalter
ältere beiträge