Es handele sich bei diesen Begriffen nur um allgemein gültige Beschreibungen für bestimmte Dienste, die nicht geschützt seien, [...]
kann ich nicht so wirklich nachvollziehen: wenn ich ein produkt habe und es "gelbe seiten" nenne, dann kann ich den begriff doch auch schuetzen lassen..? nur weil man einen sehr hohen bekanntheitsgrad hat, bedeutet das ja noch lange nicht, dass mein produktname deswegen weniger schuetzenswert ist. die marken
tempo oder
tesa sind ja auch nicht auf einmal allgemein gueltige beschreibungen, nur weil man schonmal nach einem
tempo fragt, statt nach einem
taschentuch (selbiges bei
tesafilm /
klebestreifen). waer ja auch noch schoener wenn dann demnaechst jeder tempo auf seine taschentuecher drucken darf und man selber auf die suche gehen muss welches denn nun die richtigen sind.
geschrieben am 5. August 2006, 18:08 in
kurioses