menü

status

online seit 6832 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

April 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
12
13
15
16
17
18
19
20
22
24
25
27
28
29
30
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Freitag, 21.04.2006


Freitag, 21. April 2006

Outlook und Anhänge


vor kurzem habe ich ein script zur massenweisen versendung von emails (keine spams, die leute wollen diese emails haben!) mit anhaengen von einem veralteten system in meine favorisierte skriptsprache tcl portiert. das ging auch alles recht problemlos.. aber einige empfaenger haben sich beschwert, dass sie den anhang, der an jeder mail enthalten sein sollte, nicht sehen wuerden. nach der dritten mail fiel mir auf, dass die einzige gemeinsamkeit in allen drei emails das mailprogramm war - outlook 2002. google brachte bei einer recherche mit den stichwoertern outlook doesn't show attachments zwar viele ergebnisse, leider aber keine brauchbaren. viele leute haben wohl probleme damit, dass outlook bei der erstellung von emails haeufig das von ms erfundene attachmentformat "TNEF" nutzt, was darin resultiert, dass der nicht-microsoft-programm-nutzende empfaenger nur eine datei namens winmail.dat sieht. naeheres zu diesem problem kann hier gefunden werden: tud.at
von meinem problem war aber weit und breit nichts zu sehen. ich habe dann ein wenig mit den mime-attributen Content-Type und Content-Disposition herumexperimentiert, da mir diese nach laengerer analyse der restlichen header als der einzig logischer ansatzpunkt bei der suche nach einer loesung erschienen. leider brachte das auch alles nicht den gewuenschten erfolg. zudem kam noch das problem, dass ich mit einem (extra dafuer hier installierten) outlook 2002 das problem nicht nachvollziehen konnte. ich musste also immer auf die naechste aussendung warten und schauen, ob sich wieder empfaenger melden, die keine anhaenge sehen. nachdem sich heute wieder mehrere leute gemeldet haben, bin ich nochmals bei google auf die suche gegangen.. zu den stichworten tcl und outlook war nichts zu entdecken.. aber ein einfuegen der versionsnummer von outlook brachte mich zu dieser patchliste, welche mich wiederrum zu dem knowledgebase artikel 313316 gefuehrt hat. dort ist beschrieben, dass outlook 2002 bei per pop3 heruntergeladenen mails probleme hat anhaenge darzustellen, wenn im mime-header das kennzeichen Content-ID gesetzt ist. da haben einige glocken geklingelt, denn die mime implementation von tcl fuegt diese automatisch in jeden mime-part ein. nachdem ich daraufhin die content-id attribute manuell aus den mails entfernt hatte, haben mir bereits zwei kunden (auf nachfrage hin) bestaetigt, dass sie nun den anhang sehen.
ich weiss nicht auf wen ich nun sauer sein soll: microsoft, dafuer dass sie so einen absolut unnoetigen und schwachsinnigen bug ueberhaupt eingebaut haben oder die empfaenger, dafuer dass sie offensichtlich seit ueber einem halben jahr kein update ihres emailprogramms mehr vorgenommen haben.
ältere beiträge