menü

status

online seit 7009 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

April 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
12
13
15
16
17
18
19
20
22
24
25
27
28
29
30
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Montag, 03.04.2006


Montag, 3. April 2006

Reinigung


vorgegebene situation: ich habe hier zuhause einen linux rechner, der permanent laeuft.
ausloeser des problems: der rechner zieht (wie jeder andere auch) staub an.
problem: da der rechner staendig laeuft, kann man ihn nicht wirklich gut reinigen und man will ihn ja auch nich ausmachen und die schoene uptime zerstoeren - immerhin schon 150 tage, zum einen neuer rekord, zum anderen bei der kiste wirklich beeindruckend.

vor dem urlaub habe ich also zu mir gesagt.. bevor du das ding wieder anschaltest, wenn du wieder da bist, saugst du den einmal gruendlich ab. kam meiner frau sehr gelegen.. sie hatte vor mehreren wochen (oder monaten...?) schon gefordert, dass ich die staubschleuder endlich mal sauber mache. nach der rueckkehr also schnell noch ein paar fotos im "vorher" zustand gemacht.. das glaubt mir ja sonst keiner ..
Der Linuxcomputer - staubig Netzteil - staubig CPU Lüfter - staubig Stromkabel und Mainboard - staubig Netzteillüfter - staubig Mainboard und CPU Lüfter - staubig Festplatten - staubig
(anklicken für großbildansicht)
.. gesehen, dass man das netzteil nicht oeffnen braucht, weil es keine wartbaren teile enthaelt.. .oO( ob die firma wohl dran gedacht hat, dass das teil auch staub anzieht? )
"Nur durch Fachpersonal zu öffnen."
(anklicken für großbildansicht)
naja, wie dem auch sei.. geoeffnet und festgestellt: ja, da ist eine menge staub drin..
Netzteil innen - staubig Netzteil innen - staubig
(anklicken für großbildansicht)
.. alles schoen abgesaugt - soweit das ohne weiteres zerlegen moeglich war ..
Netzteil innen - entstaubt Netzteil, offen, von oben - entstaubt
(anklicken für großbildansicht)
.. danach den rechner von seinen staubigen lasten befreit ..
CPU Lüfter - entstaubt so gut es ging Mainboard - entstaubt
(anklicken für großbildansicht)
.. und alles wieder aufgebaut.
Linuxcomputer - entstaubt Netzteil - entstaubt Netzteillüfter - entstaubt
(anklicken für großbildansicht)
sieht zwar immer noch ein wenig staubig aus, das liesse sich aber nur mit einem feuchten tuch beheben.. und wenn der rechner mit eine 10× so dicken staubschicht funktioniert hat, wird er das mit einer ganz duennen wohl auch.

luefter sollte man beim absaugen uebrigens immer festhalten - die gehen sonst vom schnellen rueckwaertsdrehen durch den sog vom staubsauger kaputt. ist mir selber gluecklicherweise noch nicht passiert, aber mehrere bekannte haben von solchen problemen berichtet.
ältere beiträge