menü

status

online seit 6942 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

Februar 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
14
15
16
17
19
20
21
22
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Montag, 13.02.2006


Montag, 13. Februar 2006

mod_rpaf

ich setze derzeit auf dem server mit freebsd ein jail auf, da dort phpbb drauf muss (...) und ich ungern den ganzen server dadurch scheunentormaessig oeffnen wollte..
nachdem ich also nach einigen hindernissen (ein jail aufsetzen ist als neuling doch noch etwas gewoehnungsbeduerftig) das jail mit apache und phpbb am laufen hatte, der hauptapache die requests per mod_proxy ins jail durchgereicht hat, stellte ich ernuechternd fest, dass phpbb den Via httpheader nicht erkennt.. jeder user hatte die interne ip adresse des vorderen apache. ich bin also (wirklich nur kurz) bei google auf die suche gegangen, ob man einem hinteren apache irgendwie beibringen kann die REMOTE_HOST variable mit dem was im Via steht zu fuellen.. aber out-of-the-box kann er das leider nicht. dafuer habe ich mod_rpaf entdeckt. unter freebsd natuerlich in den ports verfuegbar und dadurch in unter einer minute installiert.. noch kurz in die httpd.conf geschrieben und siehe da.. phpbb zeigt die richtigen ip adressen an.
das modul muss ich mir auf jeden fall merken, da gibts bestimmt noch mehr anwendungsmoeglichkeiten fuer.
ältere beiträge