menü

status

online seit 6832 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

August 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 2 
 3 
 5 
 7 
 9 
11
13
14
17
19
31
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Montag, 01.08.2005


Montag, 1. August 2005

Tcl kann was


... auch wenn mich dafuer staendig jeder schief anguckt. mir gefaellt tcl einfach.
hab heute mal ein wenig mit der neuen authentifikation in der flickr api beschaeftigt (denn die alte wird wohl oder uebel demnaechst irgendwann abgeschaltet.. und dann will ich ja auchnoch handybilder veroeffentlichen koennen..). ich bin dann beim lesen zum programmiertechnisch interessanten teil gekommen: 8. Signing. ich hatte mir schon lustige schleifen im kopf ausgedacht, um meinen querystríng entsprechend zu sortieren, da bin ich auf lsort gestossen.. kurz ausprobiert - der befehl ist gold wert.
ich baue mir den querystring als liste in folgendem format zusammen (hier beispielhaft mit "list" erledigt, in meinem script natuerlich etwas flexibler):

set querystring [list {method flickr.auth.getFrob} {api_key hidden}]

und lasse dann einfach die folgenden drei befehle fuer mich die ganze arbeit machen

set api_sig [::md5::md5 -hex "$flickr_secret[join [join [lsort -index 0 $querystring] ""] ""]"]

noch ein paar formalitaeten drumherum und fertig ist meine api_sig-string funktion, mit der ich jeden aufruf fuettern kann..
das wars fuer heute, morgen wird weiter mit der neuen auth api gespielt :)
ältere beiträge