schonmal
ntop installiert? das configure-script ist auf jeden fall lustig..
* (if you do not have libtool installed, it will
* not give an error message, but will fail later)
;)
geschrieben am 19. Mai 2005, 08:05 in
geeky
tjo.. was tut man, wenn einem der provider so viele emails (spam) schickt, dass die standleitung dicht ist? zunaechst mal nicht viel.. die emails kommen ja einfach nur sehr langsam, was nicht unmittelbar auffaellt.. aber sobald sich die anderen leute, die ueber die leitung arbeiten (sollen), mit nachdruck beschweren, dass seit stunden gar nichts geht, wird man dann aktiv.. zunaechst hatte der besitzer der leitung selbige fuer uns komplett gesperrt.. das war natuerlich wenig in unserem sinne, denn nun gingen ja gar keine emails mehr durch.. gegen abend hat er die firewall dann wieder geoeffnet und wir hoffen jetzt erstmal, dass sich das ueber nacht ein wenig beruhigt.
wenn nicht sieht mein schlachtplan fuer morgen wie folgt aus:
1. maximale anzahl an tcp connections auf dem smtp port beschraenken. derzeit ist da kein limit drauf und als ich direkt nach wiederfreigabe der leitung geschaut habe, feuerte der provider mit 600 parallelen connections durch die klitzekleine leitung.. das kann auch zu nichts produktivem gefuehrt haben.
2. wenn das nicht hilft.. traffic shap.. aeh.. achne.. das heisst ja "policing" bei eingehendem traffic. damit wird dann einfach die sendegeschwindigkeit der anderen seite (so gut das moeglich ist) runtergeregelt.. klappt nich 100prozentig, aber sollte eine entlastung bringen..
und wenn das alles nich hilft muessen wir uns noch was neues ueberlegen.. im hinterkopf sind da bereits sachen wie.. dem leitungsbesitzer sagen, er soll den port shapen.. dem provider sagen, dass er den ausgehenden mailtraffic zu uns shapen soll (sowas klappt im gegensatz zum policing recht zuverlaessig).. bei uns noch einen weiteren mailserver installieren, der die mails langsamer entgegen nimmt.. die mails durch die internetstandleitung schicken.. dem provider sagen er soll endlich anfangen den spam auch wegzufiltern (per rbl oder sowas) und nich nur mit "[SPAM]" zu markieren.. irgendwas wird sich da schon finden lassen. hoffe ich.
wie gut nur, dass ich ab naechster woche urlaub habe.. es hilft mir bei der loesungsfindung ganz bestimmt, dass es bis mitte naechster woche zuverlaessig laufen muss... ;)
geschrieben am 19. Mai 2005, 00:05 in
geeky