menü

status

online seit 6832 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

Mai 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 4 
10
12
13
15
18
24
26
30
 
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Dienstag, 03.05.2005


Dienstag, 3. Mai 2005

BILDblog ermittelt

die bild schreibt..
Unfallforscher ermittelten, daß ein Auto bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h mindestens 14 Meter pro Sekunde ungebremst weiterfährft, während der Fahrer nach einer fallengelassenen Kippe sucht.
das ist so auch fast richtig.. man muesste das "mindestens" durch "mit" ersetzen und schon passt der satz. ein kleiner wortfehler ist natuerlich keine meldung beim bildblog wert - sowas kann jedem passieren..

um das ganze also ein wenig falscher erscheinen zu lassen, haben sich die damen und herren vom bildblog dann folgendes gedacht:
  • zunaechst entfernen wir mal das "pro Sekunde" aus dem satz und machen damit aus der geschwindigkeit eine strecke:
    Wenn eine Kippe fallengelassen wird, erhöht sich diese Strecke allerdings laut "Bild" laut "Unfallforschern" auf mindestens 14 Meter.
  • danach faseln wir was von raum-zeit-kontinuum, beeindrucken den leser und stellen so unsere gnadenlose physikalische unfaehigkeit in den hintergrund
  • als letztes verweisen wir noch auf zwei spiegel online artikel, in denen besagtes forschungsergebnis unterschiedlich ausformuliert wurde, lassen das ganze aber wie einen artikel aussehen und behaupten spiegel online haette einsichtig nachtraeglich die formulierung umgestellt
... und schon haben wir wieder einen (klickversprechenden) beitrag auf der seite stehen.

also liebe leute.. eure webseite is ja nett und ich muss sagen, dass ich wesentlich mehr auf eurer seite, als in der bildzeitung (die unten in der kantine jeden tag kostenlos ausliegt) lese.. aber bitte fangt nicht an - wie die bildzeitung - irgendwelche tatsachen zu verdrehen, um daraus eine meldung zu machen.

Blogger vs. Bild

genau zu dem thema hatte ich mir, als ich die schlagzeile zum ersten mal las, die selben gedanken gemacht und auch irgendwo kommentiert/erwaehnt.. aber - das alter, das alter - ich kann mich nich dran erinnern wo.. wie dem auch sei: die bilder unterliegen ja dem urheberrecht.. dagegen hat die bildzeitung nunmal mehrfach in diesem falle verstossen.. wollten irgendwelche politiker raubkopierer personen, die mit dem urheberrecht in konflikt geraten sind, nich fuer jahre hinter schwedische gardinen stecken? ich plaediere dafuer die bildredaktion wegzusperren.. dann bleiben wir wenigstens eine zeit lang von deren schund eigener auffassung des wortes 'wahrheit' verschont.

Ich fass es nicht.


ich habe jetzt zwei tage lang vermutlich komplett google (web und groups) zum thema tclhttpd / tclsoap / xmlrpc beackert. ich habe vor und zurueck gesucht. ich habe den fehler den ich immer wieder bekommen habe ueberall und in allen variationen gesucht.. ich habe hinterher sogar die einzelnen cvs eintraege im source von tcldom gefunden, wo die eigentliche fehlermeldung steht. ich habe so ca. jede xmlrpc implementation fuer tclhttpd ausprobiert.. mehrere tclsoap versionen.. hin und her alles miteinander und NICHTS wollte laufen. mit allen neusten libraries bin ich dann vor drei stunden mal auf die suche im source selber gegangen. mit 50x server neu starten und bestimmt 200 debugmeldungen im source bin ich dann der stelle, an der der fehler ausgeloest wird, auf die schliche gekommen. leider machte das alles immernoch keinen sinn. also noch ein dokument hoeher.. sah alles super aus.. den befehl, der im aufrufenden dokument als naechstes kaeme, da mal reinkopiert.. klappt auch.. jetzt wurds mysterioes. tjo und dann mal geguckt.. zurueckgegeben wurde "$token\r\n" .. wenn ich einen token mit ner neuen zeile am ende zurueck gebe kann das ja auch nicht funktionieren@$%#! der token heisst nunmal "node10" und nich "node10\r\n". sowas regt mich jetzt auf. gigantische zeitverschwendung nur weil irgendein grenzdebiler idiot es nicht geschafft hat seinen muell auch nur ein einziges mal zu testen bevor er's ins cvs geladen hat.
ich ziehe den letzten satz zurueck und behaupte das gegenteil. den manuellen zeilenumbruch hatte ich im rahmen diverser testreihen zu anderen mysterioesitaeten mal eingefuegt..... lalala.... funktionierte seinerzeit natuerlich auch nicht, hatte ich aber dann auch spontan vergessen wieder rauszunehmen und letzte nacht gegen 2 uhr fiel mir so ein detail dann natuerlich auch nicht mehr ein ;)
ältere beiträge