BILDblog ermittelt
die bild schreibt..
um das ganze also ein wenig falscher erscheinen zu lassen, haben sich die damen und herren vom bildblog dann folgendes gedacht:
also liebe leute.. eure webseite is ja nett und ich muss sagen, dass ich wesentlich mehr auf eurer seite, als in der bildzeitung (die unten in der kantine jeden tag kostenlos ausliegt) lese.. aber bitte fangt nicht an - wie die bildzeitung - irgendwelche tatsachen zu verdrehen, um daraus eine meldung zu machen.
Unfallforscher ermittelten, daß ein Auto bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h mindestens 14 Meter pro Sekunde ungebremst weiterfährft, während der Fahrer nach einer fallengelassenen Kippe sucht.das ist so auch fast richtig.. man muesste das "mindestens" durch "mit" ersetzen und schon passt der satz. ein kleiner wortfehler ist natuerlich keine meldung beim bildblog wert - sowas kann jedem passieren..
um das ganze also ein wenig falscher erscheinen zu lassen, haben sich die damen und herren vom bildblog dann folgendes gedacht:
- zunaechst entfernen wir mal das "pro Sekunde" aus dem satz und machen damit aus der geschwindigkeit eine strecke:
Wenn eine Kippe fallengelassen wird, erhöht sich diese Strecke allerdings laut "Bild" laut "Unfallforschern" auf mindestens 14 Meter.
- danach faseln wir was von raum-zeit-kontinuum, beeindrucken den leser und stellen so unsere gnadenlose physikalische unfaehigkeit in den hintergrund
- als letztes verweisen wir noch auf zwei spiegel online artikel, in denen besagtes forschungsergebnis unterschiedlich ausformuliert wurde, lassen das ganze aber wie einen artikel aussehen und behaupten spiegel online haette einsichtig nachtraeglich die formulierung umgestellt
also liebe leute.. eure webseite is ja nett und ich muss sagen, dass ich wesentlich mehr auf eurer seite, als in der bildzeitung (die unten in der kantine jeden tag kostenlos ausliegt) lese.. aber bitte fangt nicht an - wie die bildzeitung - irgendwelche tatsachen zu verdrehen, um daraus eine meldung zu machen.
geschrieben am 3. Mai 2005, 17:05 in internet