menü

status

online seit 6942 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

April 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
23
24
28
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Freitag, 29.04.2005


Freitag, 29. April 2005

o2 kündigt Anruf-Info per SMS an

Bis Ende Juni 2005 soll die Anruf-Info nun für alle Kunden von o2 sukzessive frei geschaltet werden.
huch.. bei mir ist das schon seit ein paar wochen freigeschaltet.. ich hatte vorher D1, dort gibt es so ein feature schon seit ca. einem jahr.. wurde seinerzeit fuer alle kunden einfach freigeschaltet.. konnte man auch nich ausmachen, war aber fuer alle beteiligten umsonst.. daher unproblematischer.
aber naja, ich kann auch nich behaupten, dass mir die mengen an anrufen entgehen.. mein handy ist sowieso immer an.. daher habe ich den service auch einfach mal angelassen.. sollten sich meine bekannten irgendwann mal beschweren, kann man das ja immernoch ausmachen ;)
Anrufern, die nicht wollen, dass eine Nachricht gesendet wird und für sie Kosten entstehen, könnten schließlich ihre Rufnummernübertragung unterdrücken, so o2.
das wird lustig.. ich nehme in der regel nicht ab wenn keine nummer zu sehen ist :)
davon mal abgesehen ist die aussage schon etwas dreist von o2.. ich fang doch nich an jetzt vor jedem anruf eines o2 kunden mein telefonbuch zu editieren..

XML-RPC Server in Tcl?


ich versuche gerade einen xml-rpc server in tcl zusammenzubauen.. das ist schwieriger als ich dachte.. ich musste sogar den dev-branch von tclsoap runterladen.. tclhttpd hingegen hat mich positiv ueberrascht..
Try using the server without installing anything.
probiert - und das klappte sogar. der server hat einfach so gestartet.
leider bin ich mit dem xml-rpc server noch nich wirklich weit.. was auch an mangelnen testmoeglichkeiten liegt.. es gibt irgendwie keinen ordentlichen GUI client fuer xml-rpc, habe ich so den eindruck.. jeder fummelt sich die implementation in seine applikation, was generelles hat aber noch keiner zu stande gebracht. sehr schade eigentlich. sobald ich weiter bin berichte ich aber wieder ;)
ältere beiträge