die verkaeufer lungern jetzt jeden morgen (anscheinend) an den grossen kreuzungen rum... ;)

geschrieben am 14. April 2005, 19:04 in
mobil
Die korrekte englische Schreibweise lautet Referrer. Der ursprüngliche RFC (2068) enthielt jedoch versehentlich die falsche Schreibweise Referer und erhebt diesen Wortlaut damit zum Standard.
wieder was gelernt.
geschrieben am 14. April 2005, 14:04 in
geeky
toll.. und jetzt darf man nicht mehr nur eine stunde, sondern gleich drei stunden vor den behinderten (tschuldigung, anders kann man das nich nennen) automaten stehen (4/5 der zeit in der kilometerlangen schlange, weil wieder nur einer von vieren funktionstuechtig ist) und seinen namen eintippen? danke, deutsche bahn. ihr seid ein echtes service unternehmen. da habt ihr nen verkaufsschlager und weil das produkt einfach nur funktioniert muss man ja irgendwie versuchen entweder a) mehr geld abzuzocken (mit den preiserhoehungen schon passiert) oder b) es irgendwie komplizierter zu machen, damit die leute es nicht mehr kaufen.. gratulation jungs.. punkt a kann abgehakt werden, punkt b folgt in kuerze.
geschrieben am 14. April 2005, 00:04 in
wirtschaft