Geistige Umnachtung
einen moment voelliger geistiger umnachtung muss mich in den letzten tagen in der firma fest in seiner schlinge gehabt haben.. da habe ich doch tatsaechlich eine editierseite fuer benutzer geschrieben (im rahmen eines projekts), habe aber auf dieser seite aus mir voellig schleierhaften gruenden nie auf speichern gedrueckt, sondern mir immer nur das schoen gefuellte formular angeschaut und dann was anderes gemacht..
jetzt kann man sich schon denken was passiert ist.. speichern klappt natuerlich nicht.
aber das kuriose dabei ist.. ich habe mal angefangen die speicherfunktion zu schreiben.. diese war fast fertig, natuerlich nie getestet, aber auch ueberhaupt nichtmals aktiviert.. wenn man im formular auf speichern gedrueckt hat, landete man einfach schlicht wieder im formular (bzw. er hat versucht das formular nochmal zu laden, was aber aufgrund ein paar fehlender variablen in der uebergabe auch nicht geklappt hat).
fatal an der ganzen sache ist nun.. ich hatte das heute in die produktion freigegeben und kurz danch halt mal beim groben durchchecken tatsaechlich im editierformular auf speichern gedrueckt und mich ueber den voellig seltsamen fehler gewundert, der da kam.. der konnte so eigentlich gar nicht sein. zum testen, ob ich bei der freigabe was vergessen habe, in der entwicklung mal auf speichern gedrueckt.. genau der gleiche fehler.
danach dann kurz ne viertelstunde geforscht wann und was und wieso und ueberhaupt.. und danach schnell die speicherfunktion aktiviert und korrigiert, damit das auch laeuft :)
tse tse.. sowas nennt man wohl urlaubsreif.
jetzt kann man sich schon denken was passiert ist.. speichern klappt natuerlich nicht.
aber das kuriose dabei ist.. ich habe mal angefangen die speicherfunktion zu schreiben.. diese war fast fertig, natuerlich nie getestet, aber auch ueberhaupt nichtmals aktiviert.. wenn man im formular auf speichern gedrueckt hat, landete man einfach schlicht wieder im formular (bzw. er hat versucht das formular nochmal zu laden, was aber aufgrund ein paar fehlender variablen in der uebergabe auch nicht geklappt hat).
fatal an der ganzen sache ist nun.. ich hatte das heute in die produktion freigegeben und kurz danch halt mal beim groben durchchecken tatsaechlich im editierformular auf speichern gedrueckt und mich ueber den voellig seltsamen fehler gewundert, der da kam.. der konnte so eigentlich gar nicht sein. zum testen, ob ich bei der freigabe was vergessen habe, in der entwicklung mal auf speichern gedrueckt.. genau der gleiche fehler.
danach dann kurz ne viertelstunde geforscht wann und was und wieso und ueberhaupt.. und danach schnell die speicherfunktion aktiviert und korrigiert, damit das auch laeuft :)
tse tse.. sowas nennt man wohl urlaubsreif.
geschrieben am 12. April 2005, 22:04 in geeky