menü

status

online seit 7009 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

März 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Montag, 21.03.2005


Montag, 21. März 2005

Grandiose Beiträge im Heise-Forum #2

heute in unserer serie: wie mache ich mich zum dorfdepp der woche
@heise: korrrektr der überschirft
Pandaschnitzel (mehr als 1000 Beiträge seit 21.3.03)

flickEr und nicht flickr.
dem habe ich nichts mehr hinzuzufuegen.

Linux-Betriebssystem: Quälen an der Quelle

spiegel stellt heute ja wilde behauptungen auf:
[...], hat sich das Open-Source-Produkt Linux zu einer ernstzunehmenden Windows-Alternative entwickelt.
relativiert das ganze allerdings im folgenden satz auch sofort wieder, damit es nicht ganz so absurd klingt..
Bisher allerdings hauptsächlich im professionellen Bereich, etwa bei den Betreibern von Webservern.
und das ist auch maximal in der form richtig, denn die linux GUI ist einfach schlichtweg noch nicht so weit wie die von windows. da hakt und ruckelt es hier, startet dort nicht, wirkt vorn und hinten unrund, usw.. windows stuerzt zwar haeufiger ab (obwohl das mit xp auch schon recht selten geworden ist) aber es laeuft, wenn es denn laeuft, einfach runder..

aber es gibt auch gutes aus dem artikel zu vermelden:
In China ist das lizenzfreie Linux deshalb schon jetzt zum Betriebssystem Nr. 1 avanciert.
denn, wenn hardware von leuten entwickelt wird, die linux einsetzen (und es kommt nunmal sehr viel aus asien), dann werden diese leute dafuer auch treiber bereitstellen.. und das ist ja eines der leidigsten probleme bei linux.. es gibt einfach nicht so viele und so schnell treiber, wie fuer windows.. es ist zwar mittlerweile schon gelaeufiger, dass grosse firmen auch treiber fuer linux machen, treiber fuer windows stellt aber wirklich _jeder_ zur verfuegung. und die linux benutzer gucken dann in die roehre.. oder muessen monate auf den treiber warten.. das aendert sich hoffentlich demnaechst..

Jörg Schallenberg - Renn-Analyse: Der durstige Sieger

Andererseits rieb man sich aber nicht nur wegen der frühen Morgenstunde hierzulande die Augen, [...]
und ich habs verpasst... buhuuu. :[

yahoo.com übernimmt Bilderdienst flickr.com

Mist.
Und ich bin noch nichtmal dazu gekommen deren API auszuprobieren... Ich wollte ja eigentlich alle Bilder, die ich hier von meinem Handy veröffentliche, auch gleich in meinen flickr Account hochladen.. Hoffentlich macht Yahoo mir da jetzt nicht nen Strich durch die Rechnung, denn ...
Sowohl das Management als auch die Entwickler sollen Flickr so erhalten bleiben und den Dienst weiter vorantreiben, verspricht Ludicorp im Flickr-Blog.
... wird ja immer behauptet - und am Ende werden die Firmen doch ausgeschlachtet & aufgelöst, kostenpflichtig gemacht oder so verändert, daß sie völlig unbrauchbar sind..
Bei Heise gibts sogar spekulationen zum Kaufpreis.. Ansonsten steht in der Meldung im Grunde genommen das gleiche.
ältere beiträge