menü

status

online seit 7009 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

März 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Samstag, 05.03.2005


Samstag, 5. März 2005

Medion Titanium MD 8386 von Aldi

Einmal mehr wartet der Lebensmittel-Discounter Aldi mit neuen Computer-Angeboten auf. Dieses mal bringt Aldi einen üppig ausgestatteten Multimedia-PC auf den Markt
Danke, Aldi. Echt.
Versorgt ihr die armen Ahnungslosen wieder mit dem Schrott von Medion.
Und bei mir kommen die armen Ahnungslosen dann ständig an und wollen entweder das Internet repariert haben, den Rechner hardwaremäßsig erweitert haben, den Rechner hardwaremäßig repariert haben oder Windows muß neu installiert werden. Ich freu mich schon. Und dann darf ich denen wieder erklären wieso ich z.B. keinen neuen Prozessor einbauen kann.. Weil das Board zu alt für nen neuen Prozessor ist, ein neues board aber nicht eingebaut werden kann, weil Medion es tatsächlich gebracht hat Boards anfertigen zu lassen, die unten einen Zentimeter kürzer sind (das Gehäuse natürlich ebenso).. Und jedes handelsübliche Board, daß sich an den Standard ATX Formfaktor hält, unten 'nen cm zu lang ist. @$#%!
Oder man kann Windows nich vernünftig mit der mitgelieferten Software installieren, weil diese Recovery CD, die da dabei ist, nicht funktioniert.. Und wenn man ein standard Windows von einer Original CD installiert fehlen einem 'ne Tonne Treiber für die komischen umgelabelten Medionprodukte, die tatsächlich auch die Dreistigkeit besitzen, sich nicht mit dem original Herstellernamen bei Windows zu melden, sondern mit "Medion".
ältere beiträge