vor ueber einem jahr hatte ich mal versucht die
amazon api (seinerzeit version 3) per
tclsoap anzusteuern.. das klappte leider ueberhaupt nicht. mir boten sich damals drei szenarien, warum das so ist, an:
- ich bin zu doof eine simple abfrage in tclsoap zusammenzukonfigurieren..
- tclsoap haelt sich nicht an den standard oder
- die amazon api erwartet nicht-standardkonforme requests.
nachdem ich drittens mit hilfe von verschiedenen tools ausschliessen konnte - denn egal welches ich benutzt habe, es klappte immer einwandfrei - habe ich mich dann mal erstens und zweitens zugewandt.. nach mehreren stunden untersuchen des sourcecode, debuggen der geschickten soap-requests und ausprobieren aller moeglichen parameter, habe ich herausbekommen, dass die amazon api in dem soap request eine ganze node (denke ich zumindestens, dass das so heisst) mehr erwartet.. da habe ich mir dann seinerzeit fuer tclsoap einen patch gebastelt, damit man mit dem parameter -method bei einem SOAP::configure diese zusaetzliche node aktivieren konnte.
vor zwei wochen habe ich dann den server, auf dem ich diesen patch geschrieben und benutzt hatte, neu installiert.. und wie das natuerlich so ist, irgendwas vergisst man immer zu sichern.. bei mir wars halt die gepatchte tclsoap library.. gut, dachte ich mir.. ich hab mich an meine tagelange rumfrickelei erinnert und mir gedacht.. gibts eben keine
amazonsuche in meinem
eggdrop bot mehr..
vorgestern bin ich dann zufaellig bei der suche nach was ganz anderem ueber einen hinweis gestolpert, dass
amazon jetzt eine neue version 4.0 seiner api - die jetzt unter dem namen "
Amazon E-Commerce Service", kurz ECS laeuft - freigegeben hat.
da bin ich mit der vagen hoffnung, dass amazon dieses (eigentlich kleine) problem behoben hat, mal an den test der neuen version gegangen.. fazit: begeisterung. diese api ist nicht nur wesentlich logischer aufgebaut und bietet die features uebergreifender an.. nein, man kann sie auch mit
einem original tclsoap frisch von sourceforge runtergeladen direkt nutzen!
einen grossen nachteil hat die grosse umstellung allerdings auch.. alter sourcecode funktioniert definitiv nicht mehr, da wirklich sehr sehr viel geaendert wurde.. aber das stoerte mich nicht wirklich, denn es funktionierte bei mir mit der alten API ja auch nicht mehr ;)
und so sieht das fertige ergebnis im irc dann aus:
<nighthawk> !a terminator
<eggdrop> 16 Artikel gefunden.
<eggdrop> Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (2 DVDs) (2003) - 105 min. - EUR 13,99 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000A1WRF
<eggdrop> Terminator 2 - Ultimate Edition (1991) - 147 min. - EUR 18,99 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005NE1K
<eggdrop> Terminator (Einzel-DVD) (1984) - 97 min. - EUR 12,99 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000176MS6
geschrieben am 23. Februar 2005, 14:02 in
geeky