menü

status

online seit 7009 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

Februar 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 4 
 5 
 7 
 8 
19
 
 
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Freitag, 11.02.2005


Freitag, 11. Februar 2005

Formel1: Tests in Jerez

naja.. wenn ich mir die ferrari zeiten mal so anschaue.. die haben sicherlich nicht mit vollpower getestet.. oder mit vollen tanks.. oder irgendwie sowas.. macht ja auch viel mehr spass zu beginn der echten saison den anderen zu zeigen woran man im winter gearbeitet hat, anstatt alles schon bei irgendwelchen langweiligen tests preis zu geben.. :]

RealNetworks will aufs Handy

RealNetworks will die Position der eigenen Audio- und Videoplattform auf mobilen Endgeräten stärken. Dazu bietet das Unternehmen Handy-Herstellern ein neues, flexibleres Lizenzmodell an. Zudem will RealNetworks seine Zusammenarbeit mit Nokia verstärken.
lieber gott hilf uns.. bitte bewahre uns wenigstens auf dem handy vor der guelle von real.. schon schlimm genug, dass man auf dem computer damit traktiert wird..

blogger <code />

Your blogger code is:

B2 d+ t+ k- s+ u-- f+ i++ o x+ e- l+ c+

Wikipedia demnächst bei Google?

na.. keine bedingungen, aber kostenlose server und bandbreite.. das schreit ja unter normalen bedingungen geradezu nach einem hasenfuss.. aber gerade bei einer wissensdatenbank, wie wikipedia und einer firma deren hauptgeschaeftsfeld die webrecherche ist, koennte ich mir vorstelen, dass google einfach nur ein interesse hat das projekt zu unterstuetzen..
und gebrauchen koennen die's alle male.. die seiten sind einfach so unglaublich und unfassbar langsam, dass ich haeufig einfach aufgebe anstatt 2 minuten auf den ladebalken zu starren, bis mir das ding irgendeine inhaltslose uebersichtsseite fuer die speziellen unterseiten zu einem begriff liefert, bei denen ich dann nach dem anklicken nochmal 1-2 minuten warten muss, bis ich endlich sehen kann, ob das ergebnis bei der beantwortung meiner frage hilft.. einfach nur traurig.
alleine der gedanke an dieses szenario, das sich (ohne uebertreibung) bei 80% meiner besuche bei wikipedia abspielt, schreckt mich schon vor der weiteren benutzung ab..

Nokia-Handys erhalten Macromedia Flash-Unterstützung

erst python, jetzt flash.. bald haben wir wirklich kleine computer in der hand die tatsaechlich nurnoch nebenbei auch zum telefonieren geeignet sind.. der trend zur vernachlaessigung der telefoniefunktionen ist ja teilweise bei den aktuellen modellen schon erkennbar.. ich denke, es liesse sich bei sehr vielen handys an empfangs- und sprachqualitaet noch einiges tun, wenn da entsprechend geld in die hand genommen wuerde.. leider stehen heutzutage die meissten besitzer ja eher auf irgendwelche klingeltoene von jamba oder spiele auf einem 100x200 pixel display.. :(
Über spezielle APIs lassen sich Flash-Inhalte direkt in bestimmte Handy-Funktionen einbinden, um aus Flash-Anwendungen heraus Nachrichten zu versenden, Anrufe zu tätigen
und wie wir unsere tollen entwickler in den softwarebuden kennen, werden da wieder so viele sicherheitsloecher eingebaut, dass die viren- und wuermerprogrammierer die ersten sein werden, die sich diese APIs zu nutze machen...

Google feuert Weblogger

etwas provokant, die ueberschrift... der herr wurde ja wohl offensichtlich gefeuert, weil er oeffentlich ueber firmeninterna gesprochen hat..
haette ich eine firma wuerde ich das aber ganz genauso machen.. die internen dinge in der firma gehen niemanden ausserhalb etwas an und wer sich nicht daran haelt, wird eben entlassen.. es waere mir dabei vollig egal, ob der typ bei nem geschaeftsessen der direkten konkurrenz unsere geheimnisse verraet oder ob er in einem weblog ueber seine arbeit schreibt..
eine solche klausel hat hier jeder in seinem arbeitsvertrag stehen und ich wette, dass es sowas bei google in den vertraegen genauso gibt.

Hope-Diamant: Rätsel des Unglücksbrillanten ist gelöst

ich frage mich gerade: wenn dieser stein einmal 112.5 karat hatte, ist es normal, dass diamanten auf weniger als die haelfte des urspruenglichen gewichtes heruntergeschliffen werden? denn jetzt hat das teil ja "nur" noch 45.5 karat...
abgesehen davon ist die todesliste des diamanten sehr beeindruckend ;)

Concorde Agreement: Eine Milliarde Dollar für die Formel-1-Teams

Mosley sieht die GPWC im Bemühen, eine Konkurrenzserie zur Formel 1 aufzubauen, allerdings in einer schlechteren Position als Ecclestone. "Der Unterschied zwischen Bernie und der GPWC ist, dass Bernie Verträge mit den Strecken und den Fernsehanstalten hat - und mit Ferrari ab 2008", sagte Mosley.
ich habs ja immer gesagt.. solange ecclestone das zepter in der hand hat geht da nichts den bach runter.. die formel1 kann nicht einfach beerdigt werden.. dafuer hat diese rennserie einfach zu viel tradition und prestige..
ältere beiträge