menü

status

online seit 6832 tagen
letztes update am
28. November, 14:45

kalender

Januar 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 6 
13
14
17
 
 
 
 
 
 
 

aktuelles

Ich lebe noch!
nighthawk - 28.11. 14:45
Nach langer Zeit ...
nighthawk - 04.10. 23:09
Lösungen vom draufgucken
nighthawk - 27.02. 22:30
Mal 'was neues
nighthawk - 26.01. 22:29
Ganz Münster auf dem Aasee
nighthawk - 11.01. 20:17

historisches

suche

 

buttonmania

xml version of this page

paRSS - Feews! for the rest of us

startseite > Mittwoch, 26.01.2005


Mittwoch, 26. Januar 2005

Nokia 7280 Review

Nokia 7280, Vorderseite, offen Nokia 7280, Rückseite, offen Nokia 7280, Vorderseite, geschlossen
(anklicken für großbildansicht)

vor ein paar wochen bin ich mal auf der suche nach einem bestimmten modell die gesamte nokia handyproduktpalette durchgesurft.. das 7280 war mir dabei aufgefallen.. ansich sieht es ja relativ cool aus und es hat den genialen vorteil, dass es sehr klein ist.. ich bin prinzipiell ein fan von kleiner technik, weil man sie wesentlich einfacher transportieren kann.. klar.. jetzt werden einige sagen.. so'n handy wiegt doch nichts und ist auch mit nummerntasten klein.. aber wenn man dann noch ne digicam, nen mp3 player, nen laptop und weiss gott was sonst noch alles transportieren muss, ist man fuer jedes bisschen platzersparnis dankbar.. genau dieses handy hat nur einen gravierenden nachteil: man kann sich damit als maennliche person aufgrund des lippenstift-looks nirgendwo blicken lassen :)
aber es scheint wohl so, dass die das modell jetzt wirklich rausbringen wollen.. wenn mobile-review das schon getestet hat, kann es sich eigentlich nurnoch um monate handeln :)

Neues Tastaturdesign: Schluss mit QWERTZ?

new standard keyboard - alphabetische tastatur
Tatsächlich entwickelte Christopher Latham Sholes warscheinlich 1868 seine QWERTY-Tastatur, nachdem sich herausgestellt hatte, das eben gerade alphabetische Tastaturen zu schnell dazu führten, dass sich entweder die Buchstaben oder aber die Hände des Tippenden ständig verrenkten.
Sholes suchte darum nach einer Tastaturanordnung, auf der die häufigst benutzten Buchstaben möglichst gut räumlich getrennt vorlagen.
Ich habe mir gerade mal Gedanken gemacht, ob das wirklich stimmt, was im Artikel steht.. Das also die häufig benutzten Buchstaben nicht so nah beieinander stehen, damit man gleichmäßiger tippen kann.. Und irgendwie stimmt das.. Außer "er" stehen wenige (keine?) wirklich häufigen Buchstabenfolgen unmittelbar nebeneinander..
Damit bleibt die Frage nach dem Keyboardesign wohl eine Gewöhnungs-, Trainings-, Gefühls- und Geschmacksfrage.
Richtig.. Ich werde nicht zu einem anderen Tastaturdesign wechseln. :)

Bremslicht-Innovation: Die entscheidende Zehntelsekunde

Denn sobald die Fahrzeugsensoren einen besonders hohen Bremsdruck registrieren, die Verzögerung einen Wert von acht Metern pro Sekunde zum Quadrat (m/s2) erreicht oder der Bremsassistent eingreift, schaltet die Bordelektronik den Warnblinker an.
[...] Untersuchungen der Entwickler haben ergeben, dass Autofahrer in kritischen Situationen als erstes nach dem Schalter für den Warnblinker suchen. "Wenn wir den Warnblinker automatisch anschalten, können wir viel für die Konzentration und die Sicherheit der Fahrer tun", sagt Peugeot-Sprecher Bernhard Voß. "Denn dann bleiben die Hände am Steuer. Und statt im Cockpit nach dem Schalter zu suchen, bleiben die Augen auf der Straße."
wenn ich mal so drueber nachdenke.. dann bin ich mir in solchen situationen in der regel selbst am naechsten.. d.h. ich konzentriere mich eher drauf, dass der eigene wagen gerade und frueh genug zum stehen kommt, als das ich bei der vollbremsung schon ueber die lieben leute hinter mir nachdenke.. erst wenn die verkehrssituation vor mir (und bis zu mir einschliesslich) entschaerft ist, fange ich an darueber nachzudenken, was man sonst noch so alles tut.. z.b. die warnblinkanlage anschalten..
weil - ganz ehrlich.. man wuenscht sich zwar keinen unfall, aber es ist eigentlich immer besser, wenn einem jemand hinten drauf faehrt, als wenn man selber bei jemandem im kofferraum parkt..

Sicherheitslöcher in Nameserver BIND

Der Ausfall eines Nameservers führt in der Regel dazu, dass Systeme aufgrund fehlender Adressauflösung nicht mehr erreichbar sind -- sowohl im LAN als auch im Internet.
nein wirklich.. das haette ich ja jetzt nicht gedacht.
ich hatte allerdings fuer einen kurzen augenblick den eindruck, dass ich auf computerbild.de und nicht auf heise.de surfe....

apcupsd: rrdtool graphen


so.. nachdem rrdtool jetzt mal eine nacht lang werte vom apcupsd gezogen hat, kann ich die ersten graphen praesentieren...

obwohl unser server nachts praktisch nichts tut und tagsueber doch schon ausgelasteter ist, scheinen diese werte ziemlich stabil zu sein..
apcupsd rrdtool zeitstatus

interessanter siehts dagegen bei dem strom aus, der hier aus der leitung kommt.. nachts ist er generell staerker und es schwankt auch staerker, waehrend tagsueber sich alle werte knapp unter 230V einpendeln:
apcupsd rrdtool stromstatus

Google durchsucht jetzt auch das TV Programm

eine nette idee.. und die scheinen tatsaechlich irgendwie das tv programm "abzuscannen" und die dialoge in text umzuwandeln.. anders laesst sich die grausame qualitaet der scripte nicht erklaeren.. ich gehe aber davon aus, dass der algorithmus noch verbessert wird. die screenshots sind auf jeden fall schonmal nett.
aber ansonsten ne nette idee.. so habe ich die naechsten spieltermine meiner lieblingsserien erfahren. :)

Nachtclub, Huren, Kartenklau: Wie ein Staatsanwalt seinen Ruf ruinierte

tja.. eine kraehe hackt der anderen kein auge aus - oder wie war das? naja immerhin hats in diesem falle nicht wirklich geklappt.. er ist suspendiert.
ob er es auch bleibt ist die frage.. im zweifelsfalle wird er irgendwo anders einen job finden.. :(
ältere beiträge